
Artikelserie: Wie werde ich Personalfachkauffrau/-mann IHK?
Warum sollte man Personalfachkauffrau bei der IHK werden?
Mit dem anerkannten Abschluss zur "geprüften Personalfachkauffrau IHK" kann man nachweisen, dass man eine hohe personalwirtschaftliche Kompetenz aufgebaut hat. Das ist die perfekte Grundlage für den beruflichen Aufstieg und ermöglicht es, sich branchenunabhängig zu bewerben, da jede Branche fähige Personaler braucht.
In vielen Stellenausschreibungen wird diese Weiterbildung als Voraussetzung genannt. Warum? Weil du mit dem anerkannten Abschluss zur “geprüften Personalfachkauffrau IHK” nachweisen kannst, dass du eine hohe personalwirtschaftliche Kompetenz aufgebaut hast. Das ist die perfekte Grundlage für den beruflichen Aufstieg.
Als Absolventin kannst du dich branchenunabhängig bewerben, denn JEDE Branche braucht fähige Personaler!
Der Abschluss geprüfte Personalfachkauffrau IHK heißt auf Englisch übrigens: Bachelor Professional of Human Resources Management (CCI)Dieser Bachelor Professional ist nicht mit dem “normalen” Bachelor zu verwechseln. Meine Recherchen haben ergeben, dass wir damit dann leider nicht an einer Hochschule einen Masterstudiengang belegen können. Aber natürlich sind wir dadurch “beruflich qualifizierte Personen” und dürfen einen Bachelorstudiengang auch ohne Abitur belegen.
Wie werde ich Personalfachkauffrau/-mann IHK?
Mit dieser Seite möchte ich dir ein Inhaltsverzeichnis zur Verfügung stellen, das im Laufe der Zeit hier weiter wachsen wird.
Meine Erfahrungen während und nach meiner erfolgreichen Prüfung zur Personalfachkauffrau möchte ich hier einfließen lassen. Gerne möchte ich meinen Weiterbildungskurs vorstellen, aber auch Alternativen dazu.
Inhaltsverzeichnis der Serie
- Zulassung zur Abschlussprüfung
- Wie läuft die Abschlussprüfung zur Personalfachkauffrau/-mann IHK ab? die 4 Handlungsfelder der Abschlussprüfung, gleichzeitig spiegeln diese Bereiche auch die Prüfungsvorbereitung wider.
- Tipps und Tricks zum Bestehen der Abschlussprüfung zur/zum Personalfachkauffrau/-mann IHK
- bundeseinheitliche Prüfungstermine zur/zum Personalfachkauffrau/-mann IHK
Auszug aus den weiteren geplanten Themen
- Tipps zur Finanzierung der Weiterbildung
- Hilfreiche Literatur bei der Prüfungsvorbereitung
- Ablauf der mündlichen Prüfung
- Themenvorschläge für die mündliche Abschlussprüfung
- Ausarbeitung eines Beispiels für die mündliche Abschlussprüfung
- Wo kann ich die Weiterbildung absolvieren? (Teilzeit, Vollzeit, Fernstudium)
Welche Themen fehlen dir? Schreibe mir eine E-mail!